Radar-Sensor

Perfektionierte Verkehrs­datenerfassung mittels Hochleistungs-Radar

IBOMADEs Radar-Sensor sorgt mit der notwendigen Datengrundlage für optimiertes Verkehrsmanagement und erhöhte Verkehrssicherheit

  • Verkehrsdatenerfassung Effektive Verkehrs­datenerfassung Die Verkehrs­datenerfassung durch den Radar-Sensor kann für Verkehrstechnik, zur Verkehrszählung oder zur Falschfahrer-Detektion genutzt werden.
  • Objektdetektion Exakte und leistungsfähige Objektdetektion Das Radar erfasst etwa 130 Objekte aus bis zu acht verschiedenen Fahrzeuggruppen – und misst deren Geschwindigkeit auf einen Kilometer pro Stunden genau.
  • Großer Messbereich Großer Messbereich IBOMADEs Radar-Sensor überzeugt mit einem Messbereich von rund 220 Metern. Zur selben Zeit können Objekte auf bis zu sechs Fahrspuren in beide Richtungen erfasst werden.
  • Verkehrstechnik Grundlage für vielfältige Verkehrstechnik Der Hochleistungs-Radar-Sensor ist eine entscheidende Komponente für IBOMADEs innovative Verkehrstechnik wie etwa der mobilen Stauwarnanlage (mSWA).
  • Übertragung der Daten Unmittelbare Übertragung der Daten Die erfassten Daten werden über die Streckenstation unmittelbar an die IBOMADE-Cloud gesendet, um entsprechende Anpassungen im Verkehrsmanagement vorzunehmen.
  • Simple und sichere Montage Simple und sichere Montage Die Anschlussleitung ist farblich gekennzeichnet und verpolungssicher. Der Radar-Sensor ist in kürzester Zeit montiert – auch das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
Streckenstation
Streckenstation

So geht fortschrittliche Verkehrsdatenerfassung

IBOMADEs Radar-Sensor arbeitet leistungsstark, exakt und zuverlässig

Rund 130 Objekte in acht verschiedenen Fahrzeugkategorien auf etwa 220 Metern in zwei Fahrtrichtungen – und das mit einer Genauigkeit von einem Kilometer pro Stunde. Die Leistungsdaten von IBOMADEs Radar-Sensor sprechen eine deutliche Sprache: So funktioniert eine moderne Verkehrsdatenerfassung mittels Radar, die tatsächlich zu mehr Verkehrssicherheit und einem verbesserten Verkehrsmanagement führt.

Verkehrsdatenerfassung
Verkehrsdatenerfassung

Hochleistungs-Radar als Grundlage

Datenerfassung und Datenübermittlung sind die Basis für innovative Verkehrstechnik 4.0

Fortschrittliche Verkehrstechnik benötigt meist eine effiziente Verkehrsdatenerfassung als Grundlage. Beispielsweise für IBOMADEs mobile Stauwarnanlage (mSWA), die dynamische Umleitungsbeschilderung oder auch für eine Verkehrszählung sind der Radar-Sensor in der Verbindung mit der Streckenstation unabdingbar. Erfassung von Daten – automatische Übermittlung – digitale Auswertung – Handlung: Das ist flexible Verkehrstechnik 4.0.

Höchste Effizienz und praxisnahe Entwicklung
Bei IBOMADE sind Innovation und Alltagstauglichkeit keine Gegensätze

Bei der Entwicklung des Hochleistungs-Radar-Sensors haben wir besonderen Wert auf die Leistungsfähigkeit gelegt. Eine sehr exakte und massive Erfassung von Verkehrsdaten ist das Ergebnis. IBOMADEs Radar ermöglicht ein neues Kapitel dynamischer Verkehrssicherung.

Gleichzeitig richtet sich unser Blick auch stets auf Praxisnähe, Sicherheit, Fehlervermeidung und Effektivität: Mit farblich und schriftlich gekennzeichneten Anschlussleitungen und einer sehr einfachen Montage ist der Hochleistungs-Radar-Sensor in kürzester Zeit aufgebaut. Das minimiert den Eingriff in den Straßenverkehr und erhöht so die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Monteure. Innovation beginnt im Kleinen, Revolution endet im Großen.

Technische Daten der Radar-Sensor
Art.-Nr.
LVMS_RS_1
Technische Maße
100 x 100 x 50mm (H x B x T)
Spannung
24V
Ausführung
5m Anschlusskabel
Messgenauigkeit
+/-1km/h
Reichweite
220m
Fahrzeugdetektion
6x Fahrspuren
Fahrzeuggruppen
8 verschiedene
Messung der Objekte im gleichen Zeitraum
130x
Ansteuerung
Mittels IBOMADE Streckenstation & IBOMADE-Cloud
Steckverbindung
Robuste Industrie-Steckverbinder
Schutzart
IP67
Montage
Schraubbaren Montageschellen
Radar-Sensor