Betonfundament

Die feste Grundlage für IBOMADEs Verkehrssicherung

Das Betonfundament die wohl wichtigste Komponente, wenn es um Stabilität und Tragfähigkeit unserer Verkehrstechnik geht.

Für seine fortschrittliche Verkehrstechnik hat IBOMADE ein stabiles Betonfundament entworfen und produziert, welches dem Trimast und der montierten Komponenten größtmögliche Stabilität verleiht. Dabei haben wir mehrere Typen Betonfundamente im Portfolio, um unterschiedlichen Windlasten trotzen zu können. Moderne und innovative Verkehrstechnik beginnt bereits im Fundament.

Drei Balken in den Farben der Deutschland-Flagge und der Schriftzug hergestellt in Deutschland
Ein Betonfundament mit der Aufschrift IBOMADE und der Zahl 126
Betonfundament im Verkehr genutzt

Betonfundament für verschiedene Windlasten

IBOMADE entwickelt und produziert nicht nur moderne Technik, sondern auch stabile Fundamente

Ein stabiles Fundament aus Beton ist eine oft unterschätzte Komponente. Denn auch im Bereich der Verkehrssicherung erhöht ein qualitativ hochwertiges und starkes Betonfundament die Sicherheit. IBOMADE hat das erkannt und setzt auch bei vermeintlich simplen Komponenten wie Trimast und Fundament auf eigene Entwicklung und Produktion.

Um auf unterschiedliche Gegebenheiten und Systeme dynamisch reagieren zu können, haben wir mehrere Typen Betonfundamente im Portfolio, die jeweils mit verschiedenen Windlasten zurechtkommen. Anhand von Statik-Berechnungen können zudem in der hauseigenen Betonwerkstatt Sonderanfertigungen von Betonfundamenten hergestellt werden. Damit ist das ganze Spektrum für moderne Verkehrstechnik abgedeckt. IBOMADE sorgt mit seinem Betonfundament für eine starke Grundlage – für Stabilität und Sicherheit.

Technische Daten der Betonfundament

Fundament klein

Art.-Nr. LVMS_CF_1
Technische Maße 1000 x 2000 x 300mm
Gewicht 1400kg
Material Beton C25/30
Windlasten 0,42kN
Weiteres Transporthaken, Eingelassene Montageschrauben für Trimast
Ein Betonfundament mit der Aufschrift IBOMADE und der Zahl 094